Menu
Stadionneubau
Pläne zum Stadionneubau. |
Posted by Andreas (andreas) on 29.11.2007 at 14:52 |
Die ursprünglichen Kosten betrugen 35,7 Mio., nun liegen diese bei 43 Mio. Das liegt einerseits an den gestiegenen Rohstoffpreisen, andererseits soll es im Komfortbereich einige Änderungen geben, die zusätzliche Kosten verursachen.
Wie z.B. die neue Gegengerade. Da diese an der Hafenstraße liegt und somit den Verein und das Stadion repräsentiert, soll hier etwas mehr in die Außenfassade investiert werden.
Baubeginn/Bauende
♦ Spätestens am 30.06.08 wird der erste Spatenstich erfolgen. Sehr wahrscheinlich sogar früher.
♦ Die Bauzeit soll 2 Jahre (21-23 Monate) betragen. Somit eine Fertigstellung im Jahre 2010.
Der Spielbetrieb kann während der Bauphase weiterlaufen.
Finanzierung
♦ Die Stadt Essen beteiligt sich mit mindestens 7,5 Mio. Es ist aber durchaus möglich, dass dieser
Betrag noch erhöht wird.
♦ Weitere Investoren sind noch nicht bekannt, sie werden aber sicherlich aus der Essener Wirtschaft kommen. Es wird an einen 5-Investoren-Plan gedacht. Dieser Plan sieht vor, dass jeweils eine Tribüne von einem Investor gebaut und finanziert wird. Die jeweilige Tribüne erhält dann auch den Namen des Sponsors. Der fünfte Investor soll dann der Namensgeber des Stadions werden.
Bauabschnitte
♦ Zunächst wird die neue Haupttribüne errichtet. Sie wird dort entstehen, wo sich einst die Westkurve befand
♦ Danach wird hinter der Nordtribüne die neue Nordtribüne errichtet, die dann aber keine Gegengerade mehr ist, sondern eine Nordkurve, da das Stadion um 90° gedreht wid. Die jetzige Nordtribüne kann aber vorerst weiter benutzt werden.
♦ Nach Fertigstellung der neuen Westtribüne (Haupttribüne) und der neuen Nordkurve, werden die alten Stadionteile (alte Ostkurve, alte Haupttribüne) abgerissen und das Spielfeld um 90° gedreht.
♦ Das Stadion fasst nun 17.000 Zuschauer. Während des Spielbetriebs werden dann die Südkurve
(ehem. Haupttribüne) und die Osttribüne, die jetzt eine "Gegengerade" ist, gebaut.
Kapazität
♦ Das neue Stadion wird 32.000 Zuschauern Platz bieten. Es wird 14.000 Stehplätze und 18.000
Sitzplätze geben, alle überdacht.
♦ Bei internationalen Spielen können die Stehplätze in Sitzplätze umgerüstet werden. Sodass man
dann insg. 25.000 Zuschauern Platz bieten kann.
Tribünen
♦ Negativer Neigungswinkel des Daches
♦ Geschlossene Ecken. Der Unterrang besteht aus Stehplätzen (Nord, Ost, Süd), ca 25 Stufen hoch, der Oberrang aus Sitzplätzen. Es gibt dort gemeinsame Eingänge für Sitz- und Stehplätze. Auf der Hauptribüne wird es nur Sitzplätze geben und natürlich VIP-Logen.
Im Stadion
♦ Es wird 2 Anzeigetafeln mit modernster Technik geben. Die genauen Standorte stehen noch nicht
fest.
♦ Die Flutlichtmasten werden durch Dachflutlichter ersetzt. Es wird Naturrasen verlegt, darunter eine
Rasenheizung.
♦ Die Spielfeldnähe beträgt mindestens 10m, vorgeschrieben sind 7,5m. Werbebanden werden mit einer Höhe von 2,5m in einem Graben von 1m Tiefe stehen. Das bedeutet für den Fan auf der Tribüne sichtbare 1,5m und für das Fernsehen volle sichtbare 2,5m.
♦ Es wird Kioske im gesamten Umlauf des Stadions geben, lange Wartezeiten sollen vermieden werden.